N-JOY the Beach
- entfällt -
Diese Veranstaltung muss aufgrund des Erlasses der Landesregierung leider ausfallen
Open-Air Event mit traumhafter Kulisse
DIE Open Air-Party des Jahres an der Nordsee
N-JOY, das junge Programm des NDRs, begeistert jedes Jahr mit ihren zahlreichen Partys und Events in ganz Schleswig-Holstein. Auch in diesem Jahr kehren sie mit der Veranstaltung "N-JOY The Beach" wieder nach Büsum zurück.
Veranstaltungsort ist, ganz nach dem Motto N-JOY The Beach, die Watt'n Insel der Familienlagune Perlebucht in Büsum. Gefeiert wird vor einer traumhaften Nordsee- und Wattkulisse. Der Radiosender lässt wieder nichts anbrennen und fährt mit einem unschlagbaren Programm auf. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei!
So wird N-JOY am 29.08.2020 - Headliner noch top-secret
Um 18:00 Uhr eröffnen Kuhlage und Hardeland den Abend und übergeben das Mischpult anschließend dem belgischen DJ White Chocolate. Ab 21:00 Uhr hat dann der Headliner seinen großen Auftritt – einmal mehr wird die Perlebucht in einen riesigen Open Air Dancefloor verwandelt.
2019 stand DJ Mike Perry hinter den Turntables: Mit seinem Hit „The Ocean“ gelang Mike Perry 2016 der große Durchbruch. Die Mischung aus Tropical Beats und den Vocals von Shy Martin löste weltweit Sommerlaune aus. Shy hat dem Song nicht nur ihre Stimme geliehen, sondern auch daran mitgeschrieben – ihre Karriere als Songwriterin wurde damit maßgeblich angekurbelt.
Mit „Inside the Lines“, „California“ und „Changes“ konnte Mike Perry an den Erfolg seines Hits anknüpfen und sich Platzierungen in den Top 100 der schwedischen Charts sichern. Im Januar weitete er mit dem Track „Runaway“ seinen Stil erfolgreich auf das Future-House-Genre aus.
Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise. Danke!
Damit alle Spaß an der Veranstaltung haben können, bitten wir Sie, diese einfachen Spielregeln zu beachten.
Bitte bringen Sie keine Taschen und Rücksäcke mit zu N-JOY The Beach. Sie beschleunigen damit den Zugang zum Gelände für alle und erleichtern dem Sicherheitsdienst damit die Arbeit sehr! Vielen Dank!
Nicht erlaubt auf dem Veranstaltungsgelände sind:
- Videokameras
- professionelle Digitalkameras (Foto), die eine knapp höhere Auflösung und Bildqualität als normale Verbraucher-Digitalkameras haben und die gleichen Einstellmöglichkeiten wie professionelle Digitalkameras (freie Belichtungszeit-, Blenden-, Blitzstärken-, Farbabgleichssteuerung) bieten
- professionelle Spiegelreflexkameras mit Zoomobjektiven
- Tonrekorder aller Art
- Glas, Dosen, Plastikkanister
- Sprühfarbe etc.
- Waffen aller Art
- Feuerwerkskörper
- Stöcke oder Stangen für Banner
- Klappstühle und Campinghocker
- mitgebrachte Getränke
- Hunde