ESSEN UND TRINKEN IN BÜSUM

Urlaub geht durch den Magen

So schmeckt der Norden!

Tradition trifft Moderne

Sag Büsum und die Leute denken an Krabben. Stimmt! Das Krabbenbrötchen gehört im Büsum-Urlaub einfach dazu. Aber mit Krabben kann man noch viel mehr machen: Von der traditionellen Krabbensuppe aus dem alten Familienarchiv bis hin zu modernen Interpretationen aus der kreativen Heimatküche ist hier für jeden Gaumen etwas dabei. Tradition und Moderne verschmelzen hier zu köstlichen Urlaubserinnerungen.

Die regionale Küche geht noch weit über die Köstlichkeiten aus dem Meer hinaus. Auch wer keinen Fisch essen mag (soll es ja geben) ist in Büsums Gastronomie bestens aufgehoben. Die Region Dithmarschen ist bekannt für ihren Kohl, ihr Gemüse und ihre ausgefeilten Rezeptideen. Die Menükarten sind abwechslungsreich und am Puls der Jahreszeiten.

Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr. Das Meer und die gute Luft genießen, den Kopf frei kriegen und den Alltag hinter sich lassen. Da lässt es sich besonders gut mit allen Sinnen genießen. Finde heraus, was dir in Büsum am besten schmeckt!

Ganz nach meinem Geschmack!

Finde hier dein neues Lieblingslokal

 

 

 

 

Weißkohl-Cupcakes

Eine herzhafte Überraschung!

Insbesondere der Weißkohl ist ein bemerkenswertes Gemüse, das auch in der Backküche eine überraschende Rolle spielen kann. Die Idee von herzhaften Weißkohl-Cupcakes mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch sie vereint die köstliche Vielseitigkeit des Kohls mit dem Spaß und der Kreativität von Cupcakes.

Weißkohl-Cupcakes (12-16 Stück)

Du brauchst:

  • 400g junger Weißkohl
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 EL Paprikapulver
  • 4 Eier
  • 4 EL Naturjoghurt
  • 2 TL Pflanzenöl
  • 100g geriebenen Käse
  • 150g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Schnittlauch-Creme:
  • 150g Naturjoghurt
  • 3 EL Crème fraîche
  • 2 EL Schnittlauchröllchen
  • Salz
  • Pfeffer 


So geht’s:
Den Weißkohl in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Salz bestreuen und den Kohl durchkneten, um ihn etwas weicher zu machen. In einer weiteren Schüssel die Eier, Pfeffer und Paprikapulver verrühren. Dann den Joghurt und das Pflanzenöl hinzugeben und erneut vermischen. Den geriebenen Käse und den bereits geschnittenen Weißkohl zur Eiermischung geben und gut durchmischen. Das Mehl und das Backpulver hinzufügen und alles zu einem Teig vermengen. Die Backform mit Öl einfetten und den fertigen Teig in die Backform füllen. Zum Backen eignen sich Silikonförmchen oder ein Muffin-Backblech, von Papierförmchen raten wir ab. Im Backofen werden die Muffins bei 220°C für 15-20 Minuten gebacken, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. 
Für die Schnittlauch-Creme den Joghurt mit der Créme fraîche und dem Schnittlauch verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die fertigen Muffins abkühlen lassen und mit der Creme servieren. Fertig sind die leckeren Weißkohl-Cupcakes, guten Appetit!
Tipp: Optional kannst du auch Schinken oder andere gewünschte Zutaten in den Teig geben. 
 

 

 

KULINARISCHE ERLEBNISSE

Von Tastings und Starköchen

Ausgefeilte Rezeptideen landen in Büsum nicht nur auf dem Teller, sondern ebenfalls im Glas. Egal, ob aus dem Siebträger, dem Cocktail Shaker oder direkt aus der erlesenen Weinflasche – regionale Produkte, feinste Zutaten und die nordisch-entspannte Atmosphäre sorgen für die Extraportion Urlaubsfeeling.

Morgens startet der Urlaubstag bereits mit einer gediegenen Büsumer Kaffeespezialität, die über den Tag hinweg in den verschiedensten Cafés im Ort weiter genossen werden kann. Dann nähert sich der Tag dem Ende und der goldene Sonnenuntergang beginnt. Nutze diesen, um den Abend stilvoll mit einem kühlen Drink ausklingen zu lassen.

Urlaub ist die perfekte Zeit, um etwas Neues auszuprobieren – wie wäre es da mit einem exklusiven Tasting? Edle Weine, ausgefallene Gin-Sorten, regionaler Whiskey und vieles mehr: All das hat die Büsumer Gastronomie im Angebot. Alternativ eignen sich die zahlreichen Bars mit ihrem gemütlichen Ambiente bestens, um einen gelungenen Urlaubstag gebührend mit Drinks, Limo oder einem Craft Beer abzuschließen.

Büsum lecker entdecken

mit der kulinarischen Ortsführung

Erlebe bei unserem geführten Ortsrundgang Büsum mit allen Sinnen und probiere dich durch die kleinen Kostenproben der Büsumer Gastronomen und Genussmittelläden. Lerne das Angebot der Gastgeber kennen und koste von den kleinen Snacks und Getränken. Ganz nebenbei erfährst du viel über die Geschichte der jeweiligen Lokalität und das ausgewählte Angebot. Die kulinarische Ortsführung findet 1x im Monat satt und muss vorab gebucht werden.

Momente, die du nicht vergisst

Wer sein Leben zu genießen weiß, ist auch selbst zu genießen.

Peter Amendt (*1944), Franziskaner

 

 

Kochen mit Kolle - Spaghetti Cabonara

Video - Youtube

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.