Füße hoch

im Strandkorb!

Dein Strandkorb in Büsum

Hier kannst du den 2-Sitzer Strandkorb und den Korb Extrabreit bequem von zuhause aus online buchen. Du suchst dir den Mietzeitraum, die Anzahl der Strandkörbe und den gewünschten Deichabschnitt aus und zahlst die Strandkorbmiete direkt elektronisch. Mit der Buchungsbestätigung meldest du dich am ersten Miettag beim Strandservice in den Deichpavillons in dem gebuchten Strandabschnitt. Die Buchung der Saisonkörbe für Gäste ist ab dem 1. Dezember möglich.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte beachtet vor der Buchung die gültigen AGB!

Buchungsstart für Saisonkörbe für Einheimische

Die Tourismus Marketing Service Büsum GmbH gibt den Startschuss für die Buchung der begehrten Jahresstrandkörbe für die Saison 2026 bekannt. Ab dem 15. November 2025 können Büsumer, Bewohner des Amts Büsum-Wesselburen sowie Zweitwohnungsbesitzer in Büsum ihre weißen Saisonkörbe für 385 Euro reservieren (statt 445 Euro regulär).

Vorbuchungsphase und besonderer Rabatt
Während die eigentliche Buchungsphase der Saisonkörbe am 1. Dezember startet, gibt es für einige Interessensgruppen bereits ab dem 15. November die Chance, einen Saisonkorb zu ergattern:

• Büsumerinnen und Büsumer: mit gültiger Einwohnerkarte 2025 und Personalausweis
• Zweitwohnungsbesitzende: mit Jahresgästekarte 2024-2025 und Personalausweis
• Bewohnende des Amts Büsum-Wesselburen: mit Jahresgästekarte und Personalausweis

Berechtigte erhalten die weißen TMS-Strandkörbe zum Vorzugspreis von 385 Euro – das entspricht einem Rabatt von 60 Euro gegenüber dem regulären Preis von 445 Euro. Dieser Preis wird auch über den 01. Dezember hinaus noch gewährt.

Die Buchung der Körbe ist nur persönlich möglich bei den Strandwärterinnen und Strandwärtern am Aufgang 4/Hauptstrand (zwischen Schwimmbad und Lighthouse):

• Täglich 10:15 Uhr bis 15:00 Uhr
• Zahlungsmöglichkeiten: bar, EC-Karte, Kreditkarte oder digital
• Der Nachweis (wie oben angegeben) ist für die Buchung erforderlich

Die weißen Saisonkörbe können in allen BeachNow-Feldern gebucht werden – mit Ausnahme der Felder 7 und 8, die ausschließlich für private bunte Strandkörbe reserviert sind.

Freie Buchung ab Dezember
Ab dem 1. Dezember 2025 können alle Interessierten einen Korb für die Saison buchen. Die Saisonkörbe und Tageskörbe können dann auch online über die Internetseite www.buesum.de, direkt über BeachNow oder ebenfalls vor Ort gebucht werden. Die Saisonkörbe gibt es dann für 445 Euro, die Tagesstrandkörbe können für 13 Euro pro Tag gebucht werden. Ab einer Buchung von 7 Tagen gibt es wie immer einen Rabatt: Anstatt 13 Euro kostet dann ein Strandkorb nur noch 11 Euro pro Tag.
Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
Südstrand 11, 25761 Büsum
Ansprechpartner: Robert Kowitz
Telefonnummer: 04834 909100
E-Mail-Adresse: robert.kowitz@buesum.de

Neue private Strandkörbe: Anmeldung noch bis Jahresende
Für private bunte Strandkörbe in den Feldern 7 und 8 läuft die Anmeldefrist noch bis zum 31. Dezember 2025.

Preise für private Körbe:
• Büsumerinnen und Büsumer: 176 Euro
• Bewohnende des Amts Büsum-Wesselburen und Zweitwohnungsbesitzende: 231 Euro

Auch bei der Vergabe der privaten Strandkorbplätzen ist ein Nachweis (wie oben angegeben) erforderlich.

Anmeldung über:
• E-Mail: strandservice@buesum.de
• Telefon: 04834 909-106 oder -107
• Persönlich: Watt’n Hus, Südstrand 11, Büro Strandservice (1. OG)

Nach der Anmeldung erhalten alle Interessenten am 15. Januar 2026 ihre Verträge zugeschickt. Die Rücksendefrist der unterschriebenen Verträge endet am 28. Februar 2026 – danach werden keine Verträge mehr berücksichtigt.

Private Strandkorbbesitzende, die in den letzten drei Jahren einen Strandkorb aufgestellt haben, müssen sich nicht noch einmal melden. Dieser Personenkreis bekommt die Verträge am 15. Januar automatisch zugesandt.

In den beiden Feldern für private Strandkörbe stehen insgesamt 200 Stellplätze zur Verfügung. Die Körbe – 1 pro Haushalt – sind ausschließlich zur persönlichen Nutzung durch den Eigentümer und seinen Familienangehörigen (1. Grades) bestimmt – nicht für Gäste und Bekannte.


Kontakt und weitere Informationen
Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
Südstrand 11, 25761 Büsum
Telefon: 04834 909-106 oder 107
E-Mail: strandservice@buesum.de

BeachNow

Strandkorb per App buchen und steuern

An ungefähr 1600 Körben in allen Strandabschnitten befindet sich das markante Schloss in blau und gelb. Neben der Buchung vor Ort sind diese Körbe über die BeachNow-App, der Webseite, per Mail unter support@beachnow.de oder telefonisch bei BeachNow unter der Telefonnummer 0431-36301809 buchbar. Der Vorgang ist denkbar einfach: entweder über die Webseite von BeachNow oder über die kostenfreie App. Die App herunterladen, Strandkorb aussuchen und mit wenigen Klicks buchen. Das geht vorab vom Sofa zuhause aus oder auch direkt vor Ort am Strandkorb. Den Korb öffnet man dann direkt mit dem Smartphone.

 

Bitte beachten, dass die BeachNow-Körbe nicht mit den "normalen" Körben getauscht werden können.

So öffnest du deinen Strandkorb mit der BeachNow App

Schloss mit der App öffnen
1. Logo berühren
2. Strandkorb buchen
3. Schloss öffnen
4. Bügel hochziehen

Schloss mit dem Chip öffnen
1. Chip auf das Logo legen
2. Schloss vibriert
3. Bügel hochziehen

Korb abschließen
1. Gatter und Schubladen schließen
2. Schloss einhängen
3. Bügel schließen

NEU: Workation-Strandkorb

Arbeiten in der Business Oase Büsum

Workation – ein Begriff, der die Verschmelzung von „Work“ und „Vacation“ beschreibt – wird in der Business Oase Büsum neu definiert. Hier können Interessierte inmitten der malerischen Kulisse der Nordsee arbeiten, während sie gleichzeitig die Vorzüge eines Urlaubs genießen. Die innovativen Workation-Strandkörbe, die von der Stiftung Mensch in Meldorf produziert werden, sind mit modernster Solartechnologie ausgestattet und bieten eine nachhaltige Lösung für alle, die ihre Work-Life-Balance optimieren möchten.

Die Business Oase Büsum umfasst nicht nur die vier neuen Workation-Strandkörbe, sondern auch zwei Meeting-Strandkörbe sowie vier bereits etablierte Schlafstrandkörbe und eine Strandkorbsauna. Diese einzigartige Kombination macht die Business Oase Büsum zu einem unvergleichlichen Ort für kreative Meetings, entspannte Arbeitsstunden und erholsame Pausen am Strand.

Reservieren? Online buchen!

Mit der Onlinebuchung kannst du deinen Strandkorb für deinen Urlaub in Büsum fest buchen. Du hast auch die Möglichkeit deinen Strandkorb per Mail unter support@beachnow.de oder telefonisch bei BeachNow unter der Telefonnummer 0431-36301809 zu buchen. Reservierungen per Brief oder Formular sind nicht möglich.

Hier vor Ort

Strandkorb vor Ort buchen

Wenn du einen Strandorb direkt vor Ort mieten möchtest, kannst du dies ganz einfach ab 9 Uhr morgens beim Strandservice in den Deichpavillons erledigen. Die Deichpavillons findest du an den Aufgängen 4, 5, 7, 11, 12, 14 und auf der Watt'n Insel. Nach Verfügbarkeit suchst du dir ganz indiviuell deinen Wunsch-Strandkorb aus. Du kannst bei Buchungen vor Ort bar oder per EC-Karte bezahlen. Vor Ort kannst du auch einen Strandkorb für deinen nächsten Besuch buchen und sofort bezahlen. 

Die Tarife

Klassiker, Rollikorb oder Korb Extrabreit?

Büsum Strandkorb | 2-Sitzer und
Rollikorb | barrierefreier Strandkorb
Tagesmiete: 13 Euro (Mai - Sep.)
Wochenmiete, 7 Tage und mehr: 11 Euro (Mai - Sep.), Apr. + Okt. nur tageweise möglich
Saisonmiete (nur für 2-Sitzer): 445 Euro (Mai - 20. Sept.)
 

Korb Extrabreit | 3-Sitzer
Tagesmiete: 15 Euro (Mai - Sep.)
Wochenmiete, 7 Tage und mehr: 13 Euro (Mai - Sep.), Apr. + Okt. nur tageweise möglich

Stand 11/2025. Änderungen und offensichtliche Preisirrtümer vorbehalten.

 

NEU: Workation

Der Strandkorb mit allem, was man am Arbeitsplatz braucht inkl. Besprechungskorb für Meetings. Standort auf der Watt'n Insel der Familienlagune Perlebucht. Buchbar demnächst.

Der Klassiker

Strahlend weiß, mit dunklem Holz und blau-weißem Stoff ausgeschlagen: so sieht er aus, der Büsumer Strandkorb, der sich gegen seine kunterbunten Kollegen von früher durchgesetzt hat. Fußstütze ausfahren, einen Kaffee auf das ausklappbare Tischchen stellen und den Blick über die Nordsee schweifen lassen – das ist Urlaub!

Schlafstrandkorb

Ein einzigartige Erlebnis: Einschlafen unter dem Sternenhimmel und mit Meeresrauschen in den Ohren - der Schlafstrandkorb machts möglich! Die Schlafstrandkörbe auf der Watt’n Insel sind bestens geeignet für zwei Erwachsene und mit einer weitgehend wind-, wetter- und blickdichten Plane versehen, so dass auch bei rauem Wetter einer romantischen oder abenteuerlichen Nacht nichts im Wege steht!

Strandkorbsauna

Die 2 m² große, 1,75 Meter hohe Strandkorbsauna mit seitlicher Tür wird im Saunamodus über einen elektrischen Ofen betrieben. Sie steht neben dem Schlafstrandkorb Sterngucker auf dem südlichen Abschnitt der Büsumer Watt’n Insel und bietet mit ihrem Panoramafenster einen grandiosen Blick auf die Nordsee. Die perfekte Gelegenheit zu Entspannen und sich anschließend im Wasser abzukühlen!

Rollikorb

Der Rollikorb ist ein barrierefreier und generationsübergreifender Strandkorb. Er bietet neben einem normalen Sitzplatz entweder einen Stehplatz für Rollstuhl/Kinderwagen oder bei aufgeklappter Sitzfläche einen zusätzlichen Platz mit erhöhter Sitzfläche oder eine Ablage-/Wickelfläche. Die Rollikörbe stehen barrierefrei erreichbar auf der Watt-Tribüne am Hauptstrand und auf der Watt’n Insel am Seebrückenkopf sowie auf der Plattform am Ende des barrierefreien Weges zum Schwimmbecken.

Korb Extrabreit

Das Familienmodell: Der Korb Extrabreit ist ein Strandkorb mit besonders viel Platz: hier können drei Erwachsene gemeinsam das Strandkorbgefühl genießen. Beliebt ist der Korb Extrabreit auch bei Familien – in dem großen Strandkorb findet jeder sein Plätzchen!

Fragen zum Strandkorb?

Du hast Fragen zu den Strandkörben? Vielleicht findest du hier eine Antwort:

Fragen zur Buchung?

Du hast Fragen zu deiner Strandkorbbuchung? Vielleicht findest du hier eine Antwort:

Strandetikette

Am Büsumer Deich und Strand gilt die Strandetikette. Wir möchten, dass sich bei uns alle wohl fühlen und entspannen können, ohne Angst, Stress und Hektik. Da an unserer Wasserkante nicht so viel Platz ist, müssen alle aufeinander Rücksicht nehmen. Daher gibt es Regeln, damit alle sicher und entspannt ihre Zeit bei uns genießen können.