© CC-BY-SA | C. Zabel

„#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“

Auf einen Blick

Öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung.

Erinnern Sie sich noch an die AHA-Regelung? Oder wofür 3G, 2G und 2G+ stand? Die Sonderausstellung „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“ bietet eine virtuelle Zeitreise durch die COVID-19-Pandemie und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Kommunikation von Regierung, Behörden und Institutionen. Welche Strategien der Krisenkommunikation haben sie verfolgt? Welche gelangen, welche nicht? Wie wurde mit Fehlinformationen umgegangen? Die Ausstellung lädt dazu ein die Entwicklung der Pandemie noch einmal in den Blick zu nehmen, verschiedene Ebenen der Kommunikation zu erkunden und das eigene Erleben dieser Zeit zu reflektieren.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Dithmarscher Landesmuseum, Meldorf
Bütjestraße 2-4 (Eingang Domstraße)
25704 Meldorf
Deutschland

Tel.: 0481-975600
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.