Füße hoch im Strandkorb!
Ab sofort: Strandkörbe auch online buchbar
Strandkorb online buchen
Ab sofort können Sie Ihren 2-Sitzer Strandkorb bequem von zuhause aus online buchen. Sie suchen sich den Mietzeitraum, die Anzahl der Strandkörbe und den gewünschten Deichabschnitt aus und zahlen die Strandkorbmiete direkt elektronisch per Kreditkarte, Paypal, Giropay oder Sofortüberweisung. Sie bekommen dann eine Buchungsbestätigung, mit der Sie sich am ersten Miettag beim Strandservice in den Deichpavillons in dem gebuchten Strandabschnitt melden. Dort suchen Sie sich dann einen verfügbaren freien Strandkorb nach Ihren Wünschen aus.
Auch Ihren Saison-/Jahresstrandkorb buchen Sie bei uns online!
Ihre Vorteile
- bequem vom Sofa zuhause aus buchen
- jetzt schon einen Korb für den kommenden Büsum-Urlaub sichern
- bargeldlose Bezahlung ohne zusätzliche Gebühren
- elektronische Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte, Paypal, Giropay & Sofortüberweisung
- sichere Zahlungsabwicklung bei einem großen Zahlungsdienstleister
>> Hier geht's zur Strandkorb Onlinebuchung! <<
Strandkorb vor Ort buchen
Wenn Sie einen Strandorb direkt vor Ort mieten möchten, können Sie dies ganz einfach vom 1. Mai bis 30. September ab ca. 9 Uhr morgens beim Strandservice in den Deichpavillons erledigen. Nach Verfügbarkeit suchen Sie sich ganz indiviuell Ihren Wunsch-Strandkorb aus und zahlen bar. Vor Ort können Sie auch einen Strandkorb für Ihren nächsten Besuch buchen und sofort bezahlen.
Ihre Vorteile
- Barzahlung direkt am Deich & Strand (EC-/ Kreditkartenzahlung vor Ort nicht möglich)
- individuelle Auswahl Ihres Wunsch-Strandkorbs
- große Auswahl: 2-Sitzer Strandkorb, 3-Sitzer Familienstrandkorb RelaXXLounge, barrierefreier Strandkorb Comfortlounge
Datenschutzerklärung der Onlinebuchung für Strandkörbe und AGBs für die Strandkorbmiete
Strandkorb reservieren? Strandkorb online buchen!
Eine Reservierung für einen Strandkorb per Telefon, E-Mail, Brief oder Formular können wir ab sofort nicht mehr annehmen. Wenn Sie sich einen Strandkorb für Ihren nächsten Urlaub sichern möchten, müssen Sie eine Onlinebuchung für einen Büsumer Strandkorb vornehmen. Mit der Onlinebuchung können Sie Ihren Strandkorb schon jetzt für den kommenden Urlaub fest buchen.
Wenn Sie nicht online buchen möchten, können Sie alternativ vom 1. Mai bis 30. September auch vor Ort an den Deichpavillons einen Strandkorb für Ihren nächsten Besuch buchen und sofort bezahlen.
Strandkorbtarife
Büsum Strandkorb | 2-Sitzer und
Comfortlounge | barrierefreier Strandkorb
Tagesmiete: 8 EUR (Mai-Sep.), 6 EUR (Apr./Okt.)
Halbtagesmiete ab 14 Uhr: 6 EUR (Mai-Sep.), 5 EUR (Apr./Okt.)
Wochenmiete, 7 Tage und mehr: 6 EUR (Mai-Sep.) p.T., 5 EUR (Apr./Okt.) p.T.
Saisonmiete (nur für 2-Sitzer): 350 EUR (Mai-Sep.)
RelaXXLounge | 3-Sitzer
Tagesmiete: 10 EUR (Mai-Sep.), 8 EUR (Apr./Okt.)
Halbtagesmiete ab 14 Uhr: 8 EUR (Mai-Sep.), 7 EUR (Apr./Okt.)
Wochenmiete, 7 Tage und mehr: 8 EUR (Mai-Sep.) p.T., 7 EUR (Apr./Okt.) p.T.
Stand 10/2020. Änderungen und offensichtliche Preisirrtümer vorbehalten.
Buchen Sie hier online Ihren Strandkorb!
- Wie kann ich in Büsum einen Strandkorb mieten?+
- Die Strandkörbe können bequem, schnell und bargeldlos online gebucht werden. Außerdem können die Strandkörbe vom 1. Mai bis 30. September auch direkt vor Ort beim Strandservice gebucht werden. Melden Sie sich dazu bei dem Deichpavillon in dem Abschnitt, an dem Sie einen Strandkorb mieten möchten.
- Wie kann ich einen Saison-/Jahresstrandkorb mieten?+
- Auch ein Saisonkorb kann online gebucht werden. Geben Sie dazu als ersten Miettag den 01.05. und als letzten Miettag den 30.09. an. Wenn Sie dann bei der Anzahl "1" angeben, wird Ihnen der Saisonmietpreis für einen 2-Sitzer Strandkorb von 350 EUR angezeigt.
- Wie kann ich bezahlen?+
- Die Onlinebuchung wird direkt elektronisch bezahlt. Die Bezahlung ist dort mit Kreditkarte, Paypal, Giropay und Sofortüberweisung möglich. Bei einer Buchung vor Ort ist nur Barzahlung möglich.
- Wo stehen die Strandkörbe in Büsum?+
- In Büsum stehen am gesamten Deich und Strand Strandkörbe: auf dem Grünstrand und auch auf dem Sandstrand der Watt'n Insel. Auch an den beiden Hundestränden stehen Strandkörbe. Die Strandabschnitte heißen immer so, wie die beiden Deichaufgänge rechts und links von dem Abschnitt nummeriert sind: Der Abschnitt zwischen Aufgang 1 und 2 ist also der Abschnitt 1-2. Die Nummern der Deichaufgänge finden Sie auf den Ortskarten und auch bei der Onlinebuchung in einer Übersicht.
- Wie viel kostet ein Strandkorb in Büsum?+
- Die Strandkorbmiete für einen Tag beträgt von Mai bis September ab 8 EUR. Der Familienstrandkorb kostet 10 EUR am Tag. Wer mehr als eine Woche bucht bekommt einen Rabatt und auch in den Monaten April und Oktober kosten die Strandkörbe weniger. Genaue Infos gibt es oben in der Preisübersicht!
- Kann ich mir meinen Wunsch-Strandkorb aussuchen?+
- Wer den Strandkorb vor Ort direkt mietet, sucht sich nach Verfügbarkeit einen passenden Strandkorb aus. Der Strandservice weiß genau, welche Körbe noch frei sind.
Wer seinen Strandkorb online bucht, suchst sich bei der Buchung den Strandabschnitt aus. Am ersten Tag der Mietzeit melden Sie sich beim Strandservice und suchen sich dann vor Ort nach Verfügbarkeit einen passenden Strandkorb aus.
Die Strandkörbe stehen nicht die ganze Zeit auf einem Fleck, sondern werden verschoben und ausgetauscht. Deshalb kann man nicht im Februar die Nummer 0815 buchen – wir wissen nicht, wo diese Nummer im August dann steht. - In welchem Zeitraum kann man Strandkörbe mieten?+
- In Büsum kann man von Mai bis September Strandkörbe mieten. Ja nachdem wie das Wetter ist, stehen die ersten Körbe auch schon im April und die letzten bis in den Oktober hinein am Deich.
- Ich habe keine Bestätigungsmail erhalten. Was nun?+
- Die Registrierungs- und Buchungsbestätigungen brauchen manchmal bis zu 60 Min. bis sie in Ihrem E-Mail Postfach angekommen sind. Wichtig: Die Mails landen oft im "Spam"- oder "Quarantäne"-Ordner, bitte schauen Sie hier unbedingt nach, wenn Sie noch nichts bekommen haben! Im Onlinebuchungssystem können Sie außerdem unter "Mein Konto", "Buchungen" sehen, welche Buchungen im System erfasst sind. Buchungen, die gerade noch bearbeitet werden, haben den Status "offen". Ist der Zahlungsvorgang erfolgreich beendet worden, steht dort "bezahlt". Nur wenn tatsächlich Geld von Ihnen abgebucht wurde, kommt eine Buchung zustande.
- Hat mein Strandkorb einen Schlüssel?+
- Nein, die Büsumer Strandkörbe werden ohne Schlüssel vermietet. Sie haben aber alle eine Abdeckung und die Möglichkeit, ein Schloss anzubringen. Sie können also ein eigenes Schloss mitbringen und damit den Strandkorb verschließen.
- Mein Strandkorb gefällt mir nicht oder er ist kaputt. Was jetzt?+
- Wenn etwas nicht stimmt, melden Sie sich umgehend beim Strandservice. Wenn es möglich ist, werden Ihnen die Strandmitarbeiter einen anderen Strandkorb anbieten.
- Kann ich meine Buchung stornieren?+
- Ja, man kann die Buchung stornieren. Wenn Sie weniger als vier Wochen vor dem ersten Miettag stornieren, d.h. von der Miete zurücktreten, beträgt die Rücktrittsgebühr 100 % der vereinbarten Strandkorbmiete. Der Rücktritt muss schriftlich unter Angabe der Reservierungs-/ oder Buchungsnummer an die E-Mail Adresse storno@buesum.de erfolgen.
- Muss ich in Büsum zusätzlich zur Strandkorb-Miete Kurtaxe zahlen?+
- Ja, Büsum ist ein Nordsee-Heilbad und daher besteht Kurabgabepflicht. Die Miete eines Strandkorbes ist nur mit einer gültigen Büsumer Gäste- oder Einwohnerkarte möglich. Die Gästekarten erhalten Sie als Übernachtungsgast von Ihrem Gastgeber oder als Tagesgast an den Gästekartenautomaten, in der Tourist-Information oder beim Strandservice
SIhre Fragen zur Strandkorbmiete
Buchen Sie hier online Ihren Strandkorb!
Entspannt am Strand
Strandetikette
Am Büsumer Deich und Strand gilt die Strandetikette. Sie soll das gemeinsame Miteinander auf dem Deich und am Strand regeln. Wir möchten, dass sich bei uns alle wohl fühlen und entspannen können, ohne Angst, Stress und Hektik. Da an unserer Wasserkante nicht so viel Platz ist, müssen alle aufeinander Rücksicht nehmen. Daher gibt es Regeln, damit alle sicher und entspannt ihren Zeit bei uns genießen können.
Hier können Sie sich die Strandetikette ansehen.
Corona-Pandemie: wat mutt, dat mutt
Auch im Urlaub und am Büsumer Strand müssen die Abstands- und Hygieneregeln beachtet werden. Bitte achten Sie im Strandkorb, auf Decken und Handtüchern, auf den Sitzbänken und auch beim Flanieren auf den Promenaden auf einen ausreichenden Abstand zu Menschen, die nicht Ihrem Haushalt angehören.
Für die Zeit der Corona-Pandemie gelten für die Strandkörbe ein paar Extra-Regeln:
- Die Strandkörbe stehen dieses Jahr ca. 5 m voneinander entfernt. Dieser zusätzliche Abstand ist ein Sicherheitsabstand und darf nicht unterschritten werden.
- Die Strandkörbe dürfen daher nicht verschoben werden. Sie dürfen die Strandkörbe in die Sonne und aus dem Wind drehen, aber nicht vom Standort weg verschieben.
- Sie dürfen die Strandkörbe auch nicht zusammenschieben, wenn Sie zwei Strandkörbe als Familie zusammen gebucht haben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in dieser Ausnahmesituation Regeln aufstellen, die für alle gelten müssen.
- Besucher mit Decken und Handtücher dürfen sich nicht zwischen die Strandkörbe legen. Damit die Abstände gewahrt werden, bitte wir alle Besucher ohne Strandkorbbuchung sich in den Bereichen ohne Strandkörbe niederzulassen. Die Mitarbeiter des Strandservices geben gerne Hinweise, welche Flächen für Gäste mit Decken und Handtüchern freigegeben sind.