Ihr günstiger Nordseeurlaub mit der Büsumer Gästekarte
Das Plus für Ihren Urlaub: Kostenlose Erlebnisse, Rabatte und exklusive Leistungen
Erleben Sie tolle Aktivitäten, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten kostenlos, sparen Sie bares Geld und kommen Sie in den Genuss exklusiver Leistungen nur für Gästekarten-Besitzer.
Entdecken Sie Büsum an der Nordsee in all seinen Facetten! Mit der Büsumer Gästekarte brauchen Sie auf nichts verzichten, können jeden Tag Neues erleben und sparen noch richtig Geld.
Wo gibt es die Büsumer Gästekarte?
Sie erhalten Ihre persönliche Gästekarte von Ihrem Gastgeber, der sie Ihnen gern ausstellt. Die Gästekarte ist in der Kurabgabe enthalten und kostet nichts extra. Fragen Sie einfach im Hotel oder beim Vermieter Ihrer Ferienwohnung oder des Ferienhauses nach. Sie haben noch keine Unterkunft in Büsum? Hier können Sie Ihr Urlaubs-Quartier online oder telefonisch buchen: -> zu den Büsumer Gastgebern.
Welche Vorteile haben Sie mit Ihrer Gästekarte?
Ein Urlaub mit der Familie, mit dem Hund, mit Freunden oder romantisch zu zweit kann ganz schön teuer werden. Nicht in Büsum! Damit Sie das Nordsee-Heilbad in vollen Zügen genießen und so viel wie möglich erleben können, gibt es die Büsumer Gästekarte. Diese bietet Ihnen gleich dreifach Vorteile:
- Kostenlose Aktivitäten, Ausflugsziele und Veranstaltungen
- Exklusive Leistungen für Gästekartenbesitzer
- Rabatte und Gutscheine
Jetzt müssen Sie nur noch ausreichend Zeit mitbringen.
Diese Leistungen sind mit der Gästekarte kostenlos:
Familienfreundlich
- Kinder bis 18 Jahren sind von der Kurabgabe befreit
- Indoor-Tobehalle Neeles Spielehafen im Watt'n Hus
- Jugendbereich Deichbude im Watt'n Hus
- „Kids-Club“ exklusiv für Kinder
- Kinderveranstaltungen
Kultur & Natur
- geführte Radtouren und Ortsbummel
- abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot wie z. B. Büsumer Sommer-Open-Air, Wattenlaufen mit Musik, Deichklänge, Kurkonzerte des Büsumer Kurorchesters
- immer informiert durch die kostenlose Kurzeitung "Büsum Momente"
Gesundheit & Sport
- Fit mit Nordseesport, 11. Mai bis 29. September, Montag, Dienstag und Donnerstag (außer an Feiertagen) um 9:30 Uhr (45 Min.) auf der Watt-Tribüne am Hauptstrand
- Yoga im Wohlfühlgarten, mittwochs um 15 Uhr im Juli & August
- Einführung in die Geräte des Vital-Parcours im Büsumer Wohlfühlgarten (Kurpark) mittwochs um 10.45 Uhr von Juni-September
Bus & Bahn
- Nutzung der Büsumer Kleinbahn "Krabben-Express" vom 1. März bis zum 21. November auf der Linie 1; für alle Fahrten und Rundfahrten der Linie 2, die die Gemeinde Büsum verlassen, wird der reguläre Fahrpreis für die gesamte Strecke berechnet
- einmalige Fahrradmitnahme in der Nordbahn auf der Strecke Büsum-Heide (oder zurück)
- Nutzung der E-Tankstelle für E-Bikes und Pedelecs
Strand & Entspannung
- freier Eintritt zum gepflegten Grün- und Sandstrand mit Duschen, Ruhebänken und DLRG Badeaufsicht, Toilettenanlagen sowie Kurpark
- einmaliger Besuch des Strandbereiches in zahlreichen Seebädern in Schleswig-Holstein
Strand & Entspannung
- Tablet- und Powerbank-Verleih im Watt'n Hus
- kostenloses WLAN an Deich und Strand, im Rathauspark, im Wohlfühlgarten und an der Freitreppe am Museumshafen

Exklusive Leistungen nur für Gästekarteninhaber
Diese Leistungen können Sie nur mit gültiger Gästekarte in Anspruch nehmen:
Familienfreundlich
- Spiel, Spaß und Kreativität bei der Kinderbetreuung im „Mini-Maxi-Club“
Bus & Bahn
- Verleih Elektrofahrzeug Büsumer nordseemobil
Strand & Entspannung
Kultur & Natur
- Theater-, Comedy- und Unterhaltungsveranstaltungen im Watt'n Hus
- Bücher, Zeitschriften, CDs und DVDs in der Gemeindebücherei
Und hier sparen Sie: Rabatte und tolle Gutscheine für Ihren Nordseeurlaub
Hier sparen Sie bares Geld mit Ihrer Gästekarte:
- Gutscheinheft "Büsum Bons" mit zahlreichen Angeboten, Ermäßigungen und dem Sommer-Gewinnspiel "Wiedersehen macht Freude"
- Flugsport Service SH: 10 Euro Rabatt pro Rundflug mit dem Gyrocopter
- Golfclub Büsum Dithmarschen e.V.: 20% Rabatt auf das aktuelle Greenfee
- Pelotero Wesselburen: 10% Rabatt auf Tageseintritt für Kinder plus ein gratis Slush-Eis je Kind
- Steinzeitpark Dithmarschen: 50% Rabatt auf Tageseintritt für Erwachsene
- Dithmarscher Landesmuseum: Ermäßigter Eintritt für Erwachsene (Hinweis: wegen umfassender Umbauarbeiten bis Ende 2022 geschlossen!)
Höhe der Kurabgabe pro Tag | |
---|---|
November - April | 1,50 EUR (1,05 EUR ermäßigt) |
Mai - Oktober | 3,00 EUR (2,10 EUR ermäßigt) |
Jahresgästekarte | 84,00 EUR (58,80 EUR ermäßigt) |
Stand 08/2018. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. |
Die Gemeinde finanziert mit der Kurabgabe zahlreiche Leistungen und Angebote, die in einem Ort mit weniger als 5.000 Einwohnern nicht vorhanden wären. Die Kurabgabe dient der Herstellung, Verwaltung und Unterhaltung der bereitgestellten öffentlichen Einrichtungen und Veranstaltungen. Ohne die Kurabgabe wären die Pflege des Grünstrandes und des Kurparks, die WC-Anlagen, die Rettungsschwimmer und Sanitätsstationen, die Kurkonzerte und viele andere Leistungen nicht denkbar.
- Die Kurabgabepflicht entsteht bei Ankunft in Büsum.
- Für den Anreisetag wird die Kurabgabe in der jeweils geltenden Höhe erhoben, der vom Anreisetag verschiedene Abreisetag ist kurabgabefrei.
- Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sowie Busfahrer und Reiseleiter sind von der Kurabgabe befreit.
Ermäßigungen:
- Schwerbehinderte Personen, die einen Grad der Behinderung von 80 % und mehr nachweisen, zahlen eine ermäßigte Kurabgabe.
- Schwerbehinderte Personen, die einen Grad der Behinderung von mindestens 50 % und das Merkzeichen „G“ oder „aG“ im Behindertenausweis nachweisen, zahlen ebenfalls eine ermäßigte Kurabgabe.
- Wenn im Behindertenausweis eine Begleitperson eingetragen ist (Merkzeichen "B"), erhält die Begleitperson die gleiche Ermäßigung bei der Kurabgabe wie die schwerbehinderte Person.
- Blinde sowie hilflose Personen mit dem Merkzeichen "BL" bzw. "H" im Behinderteausweis sind von der Kurabgabe befreit. Ebenfalls befreit ist jeweils eine Begleitperson, auch wenn diese nicht im Behindertenausweis vermerkt ist.
- Für Gruppen ab 10 Personen beträgt die Kurabgabe in der Hauptsaison 2 Euro pro Person. Für Gruppen ab 21 Personen beträgt die Kurabgabe in der Hauptsaison 1 Euro pro Person. Die Ermäßigung der Kurabgaben gilt nur für einen Tag. Die Anmeldung der Gruppe muss spätestens zwei Tage vorher beim Kurbetrieb erfolgen.
- Einwohner und Einwohnerinnen des Amtes Büsum-Wesselburen können beim Kur und Tourismus Service gegen Vorlage des Personalausweises für 25 Euro eine Jahresgästekarte erwerben.
Es gilt die Satzung über die Erhebung von Kurabgaben in der Gemeinde Büsum vom 14.12.2016.
Kurabgabesatzung der Gemeinde Büsum.