Büsum tut gut!
Genießen Sie Ihren Gesundheitsurlaub im heilsamen Klima
Im Nordsee-Heilbad Büsum können Sie Gesundheit und Urlaub ideal miteinander kombinieren, denn gerade hier an der Nordsee ist der ideale Ort, um Erholung und Gesundheitsvorsorge für die ganze Familie miteinander zu verbinden.
Heilmittel der Natur
Die natürlichen Heilmittel wie das Meerwasser, der Wattboden und das wohltuende Reizklima regen den Stoffwechsel und die Gesamtaktivität des Körpers an und bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, die kombiniert mit medizinischer Erfahrung für Erwachsene und Kinder die beste Therapie ermöglichen. Wenn sich die Nordsee alle sechs Stunden zurückzieht, lädt der frei liegende Meeresgrund zu einer Wanderung der besonderen Art ein. Dieses einmalige Naturerlebnis lässt gestresste Seelen zur Ruhe kommen. Der Wattboden bietet eine herrliche Fußmassage, und heilendes Brandungsaerosol in der jod- und sauerstoffreichen Luft lässt Sie frei durchatmen. Der Nordseeschlick ist so gesund, dass er als Heilmittel in der Thalasso Therapie bei rheumatischen Erkrankungen, Durchblutungsstörungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Am Gesundheitsstandort Büsum wird die Heilkraft des Meeres traditionell durch Gesundheits- und Kurkompetenz ergänzt.
Welche Kuren werden in Büsum angeboten?

Seit 2016 erhalten Sie im Physiomar kompetente Therapien. Erwachsene und Kinder mit folgend genannten Krankheitsbildern können sich bei einer ambulanten Badekur in Büsum kurieren:
- Hauterkrankungen (Psoriasis, Neurodermitis und Ekzeme)
- Atemwegserkrankungen
- Stress, Schlafstörungen und Erschöpfungszustände
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Erkrankungen des Bewegungsapparates (u.a. Wirbelsäule, Schulter, Hüfte, Knie)
- Herz- und Gefäßkrankheiten
- Migräne und Kopfschmerzen
Die angebotenen Anwendungen können sowohl auf eigene Kosten wahrgenommen werden oder Sie lassen sich eine ambulante Badekur von Ihrem Hausarzt verschreiben.
Anmeldung für Kuren nötig
"In Zukunft wird es wichtig für die Kurgäste sein, sich rechtzeitig anzumelden", sagt Reimar Schadwinkel, Inhaber des Physiomar. In der Hauptsaison könne es andernfalls passieren, dass Kurgäste ohne vorherige Anmeldung zugunsten von angemeldeten Patienten abgewiesen werden müssten. "Das wäre für uns, die Patienten und auch die Vermieter der Kurgäste die ungünstigste Lösung", sagt Schadwinkel. Anmeldungen sind unter Telefon 04834 9089520 und www.physiomar.de möglich.
Wenn Sie eine Mutter-Kind-Kur antreten möchten, sind Sie in Büsum ebenfalls in guten und erfahrenen Händen. Die AWO-Nordseeklinik Erlengrund und das Evangelische Kurzentrum Gode Tied bieten Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Frauen an, die sich innerhalb der Familie ständigen Anforderungen ausgesetzt sehen, die zu stressbedingten Erschöpfungszuständen führen können.
Und im DRK-Altenhilfezentrum mit seiner Urlaubs- oder Kurzzeitpflege besteht die Möglichkeit, für einen befristeten Zeitraum Unterkunft, Betreuung und Vorsorge zu erhalten – ideal für alle Nordseeurlauber, die den Kontakt zu pflegebedürftigen Familienmitgliedern halten und diese nicht alleine lassen können, sich aber trotzdem erholen möchten.
Wie können Sie Gesundheits- und Erholungsurlaub in Büsum machen?

Der Weg zur „ambulanten Vorsorgeleistung“ im Physiomar führt über den Antrag auf ambulante Vorsorgeleistung in anerkannten Kurorten durch den behandelnden Hausarzt, Betriebsarzt oder Vertrauensarzt. Bei medizinischer Notwendigkeit gibt es keine Alterseinschränkungen für Kuren. Alle Versicherten können diese Leistung für 14 bis 21 Tage in Anspruch nehmen. Ein Antrag kann alle 3 Jahre gestellt werden, bei einer Ablehnung sollten Sie sofort Widerspruch einlegen. Informationen hierzu geben die Krankenkassen sowie örtliche Beratungsstellen.
Die „stationäre Mutter-Kind-Kur“
Der Weg zur Mutter-Kind-Kur bei der AWO Nordseeklinik Erlengrund oder dem Evangelischen Kurzentrum Gode Tied führt über die Beratungsstellen für Mutter-Kind-Kuren oder die Kliniken selbst. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse.
Die „Rezeptambulanz“
Viele Anwendungen können auch mit einem Krankenkassen-Rezept in Anspruch genommen werden. Wichtig hierbei ist, dass das Rezept vorher von Ihrem Hausarzt ausgestellt werden muss.
Die „Privat-/Selbstzahlerleistungen“
Nahezu alle Behandlungen können Sie sich auch als Selbstzahler gönnen: Eine Verordnung vom Arzt ist nicht in jedem Fall nötig, um sich mal wieder etwas richtig Gutes zu tun.
Ihre Ansprechpartner für Kuren in Büsum
- Physiomar - Gesund & Fit am Meer, Westerstr. 30 (im Ärztezentrum), 25761 Büsum, Tel. 04834 9089520, Internet: www.physiomar.de
- Ev. Kurzentrum Gode Tied, Mutter-Kind-Kuren, Königsberger Str. 12-16, 25761 Büsum, Tel. 04834 9509-0, E-Mail: godetied(at)ne-fw.de , Internet: www.godetied.com
- AWO Nordseeklinik Erlengrund, Gesundheit für Mutter und Kind, Nordseestr. 100, 25761 Büsum, Tel. 04834 9511-46, E-Mail: nordseeklinik-erlengrund(at)aw-kur.de
- DRK Kreisverband Dithmarschen e.V., Altenhilfezentrum, Ernst-Heinrich-Dethlefs-Haus, Dithmarscher Str. 2, 25761 Büsum, Tel. 04834 641, E-Mail: ahzbuesum(at)drk-dithmarschen.de
" Meerwasser, Nordseeklima und Heilschlick, das sind die einzigartigen Heilmittel in Büsum!"
Ihre Ansprechpartner für Gesundheit in Büsum
Neben dem seit 2015 bestehenden Gesundheitszentrum mit einem kommunalen Ärztezentrum in der Westerstraße 30 sind in der Gemeinde Büsum diverse Anbieter aus dem Gesundheits- und Pflegebereich ansässig. Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner:
Ärzte | |||
Dr. med. Viola Schmidt, Innere Medizin, Sportmedizin | Westerstr. 30 (Ärztezentrum) | Tel. 04834 9658700 | |
Volker Staats, Innere Medizin, Badearzt, Palliativmedizin | Westerstr. 30 (Ärztezentrum | Tel. 04834 9658700 | |
Kerstin Weiser-Hagelstein, Allgemeinmedizin | Westerstr. 30 (Ärztezentrum) | Tel. 04834 9658700 | |
Astrid Ewald, Ärztin in Weiterbildung | Westerstr. 30 (Ärztezentrum) | Tel. 04834 9658700 | |
Dr. Stefan Jost, Innere Medizin | Westerstr. 30 (Ärztezentrum) | Tel. 04834 9658700 | |
Dr. med. Klaas Lindemann, Arzt in Weiterbildung | Westerstr. 30 (Ärztezentrum) | Tel. 04834 9658700 | |
Christopher Schultz, Arzt in Weiterbildung | Westerstr. 30 (Ärztezentrum) | Tel. 04834 9658700 | |
Dr. med. Thomas Sayer, Allgemeinmedizin, Badearzt, Naturheilverfahren | Kirchenstraße 22 | Tel. 04834 965757 und 719475 | |
Dr. Wiebke Jensen, Augenärztin | Tertius Törn 32 | Tel. 04834 965265 | |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Schleswig-Holstein | Tel. 116117 | ||
Zahnärzte | |||
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst | Tel. 0481 68371755 | ||
Physiotherapeuten | |||
Physiomar Büsum - Gesund & fit am Meer | Westerstr. 30 (Gesundheitszentrum) | Tel. 04834 9089520 | |
Büsum Physio, Angela Gäthje | Otto-Johannsen-Str. 14a | Tel. (04834) 3663 | |
Jukka Lehmusvirta | Hans-Böckler Str. 27 | Tel. 04834 4441 | |
Martine Batzlaff | Deichhausener Str. 22 | Tel. 04834 1018 | |
Therapie - Massage & Wellness, Vladimir Hensler | Im Hotel Schelf (Hohenzollernstr. 22) und im Hotel Friesenhof (Nordseestr.66) | Tel. 04834 962091201 | |
Heilpraktiker | |||
Hendrik u. Helge Lührssen | Österstr. 3 | Tel. 0160 6945238 | |
Heike Schmidtke | Westerstr. 30 (Gesundheitszentrum) | Tel. 04834 9846520 | |
Apotheken | |||
Anker-Apotheke | Westerstr. 30 (Gesundheitszentrum) | Tel. 04834 95900 | |
Delphin-Apotheke | Alleestr. 10 | Tel. 04834 9060 | |
Ambulante Pflegedienste | |||
Deutsches Rotes Kreuz, Betreuung/Pflege zu Hause | Dithmarscher Str. 2 | 04834 936484 | |
Büsumer Kranken- und Seniorenhilfe | Ostpreußenstr. 2 | 04834 2283 | |
Ambulanter Pflegedienst "Pflege mit Herz" | Westerstr. 31 | 04834 9659540 |