Naturerlebnis Wattenmeer – Büsum zwischen Ebbe und Flut

Büsum am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
Die Weiten des Wattenmeers vor Büsums an der Familienlagune Perlebucht
Wattenlaufen mit Musik mit Band, Wattenpräsident und zahlreiche Wattbegeisterte im Watt vor Büsums Hauptstrand erleben.
Wattenlaufen mit Musik mit Band, Wattenpräsident und zahlreiche Wattbegeisterte im Watt vor Büsums Hauptstrand erleben.
Büsums Hafen – perfekte Kulisse für das museum am meer
Was ins Meer gehört und was nicht erfährt man bei einer Wattführung oder im Info-Container der Schutzstation Wattenmeer an der Perlebucht.

Der Sommer in Büsum steht ganz im Zeichen der Natur: Das Wattenmeer, seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe und Herzstück der Region, bietet unvergessliche Erlebnisse zwischen Land und Meer. Dieses Jahr feiert der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer seinen 40. Geburtstag. Als langjähriger Partner des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer lädt das Nordsee-Heilbad zu spannenden Wattführungen, interaktiven Ausstellungen und einem echten Küsten-Klassiker ein: Wattenlaufen mit Musik, das sich dieses Jahr zum 125-mal jährt.

In der warmen Jahreszeit ist Hochsaison im Watt – nicht nur für Urlauber, sondern auch für Vögel, Wattwürmer und andere Bewohner des einzigartigen Lebensraums. Fast täglich starten in Büsum geführte Touren durch das Watt, bei denen ausgebildete Nationalpark-Wattführende ihr Wissen teilen. Ob barfuß durch den Schlick, auf einer familienfreundlichen Kurzführung oder bei einer intensiven Wattexpedition – jede Tour eröffnet neue Perspektiven auf die Wunder der Gezeitenlandschaft. Termine und Buchungsmöglichkeiten finden sich hier.

Ein besonderer Höhepunkt im Sommer: das Wattenlaufen mit Musik. Diese traditionsreiche Veranstaltung feiert in diesem Jahr ihr 125. Jubiläum und begeistert mit einem einmaligen Mix aus Natur, Musik und Gemeinschaft. Mit Band, einem eigens gewählten „Wattenpräsidenten“ und vielen fröhlichen Teilnehmenden geht es gemeinsam hinaus ins Watt – ein generationsübergreifendes Erlebnis, das Spaß macht und die Verbundenheit mit der Natur stärkt. Weitere Informationen zu den Wattwanderungen gibt es hier.

„Das Wattenmeer ist weit mehr als ein Naturraum – es ist Teil unserer Identität in Büsum. Mit Angeboten wie dem Wattenlaufen mit Musik oder unseren Wattführungen verbinden wir Wissensvermittlung, Gemeinschaft und echten Naturgenuss. Dieses Miteinander wollen wir weiter fördern – zum Erleben, Staunen und zum Schutz dieses einzigartigen Welterbes“, sagt Robert Kowitz, Geschäftsführer der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH.

Das museum am meer am Hafen von Büsum lädt zu einer spannenden Zeitreise ein – von der Krabbenverarbeitung bis zum Aufstieg Büsums als Urlaubsort. Besonders charmant: die Führungen von Küstenkenner und Wattenpräsident Momme Claussen, der mit seinem Wissen und norddeutschem Humor begeistert.

Wissbegierige Besucher finden auf der Watt’n Insel der Familienlagune Perlebucht den Ausstellungscontainer der Schutzstation Wattenmeer. Hier gibt es Antworten auf Fragen rund um den Nationalpark – anschaulich erklärt, mit vielen Mitmachangeboten für Kinder und Erwachsene.

Ob Aktivurlaub, Bildungsreise oder Familienausflug: Büsum ist der perfekte Ort für alle, die Natur nicht nur sehen, sondern wirklich erleben möchten.

Die passende Unterkunft für einen Büsum-Urlaub, direkt am Wattenmeer, findet sich hier.

2.857 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.