Erklärung zur Barrierefreiheit

www.buesum.de

Die Tourismus Marketing Büsum GmbH bemüht sich, ihre Webseiten und mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen des Landes Schleswig-Holstein (LBGG) verlangt.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.buesum.de

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Dieser Webauftritt ist überwiegend, aber noch nicht vollumfänglich barrierefrei. Die Anforderungen der BITV 2.0 werden weitgehend erfüllt.

 

Momentan werden folgende Funktionen unterstützt

  • Ausreichende Kontraste
  • Schrift/Darstellung vergrößern: Die Vergrößerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „+“ und bei Apple mit „cmd“ und „+“.
  • Schrift/Darstellung verkleinern: Die Verkleinerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „-“ und bei Apple mit „cmd“ und „-“.
  • Die Inhalte der Webseite passen sich der Bildschirmgröße des genutzten Geräts automatisch an (responsive Webdesign).
  • Hinterlegung von Alternativtexten für Bilder. Beim Gleiten der Maus über ein Bild wird der Bildinhalt erläutert. Diese Angaben werden von einer Vorlese-Software berücksichtigt.
  • Logischer Aufbau und Gliederung der Inhalte.

Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Die große Anzahl bereitgestellter Dokumente, die teilweise bereits älteren Datum sind, hat bisher eine Übertragung in ein barrierefreies Format nicht ermöglicht. Diese Dokumente werden sukzessive angepasst.
    Dokumente, die von Dritten (z.B. andere Organisationen) bereitgestellt werden, liegen nicht barrierefrei vor.
  • In den Webauftritt eingebundene Video- und und Audio-Elemente
    Begründung:
    Die Bereitstellung von Video- und Audiodeskriptionen konnte bislang nicht realisiert werden.
  • Redaktionelle Inhalte (teilweise)
    Begründung:
    Aufgrund der komplexen Inhalte, die zumindest teilweise in dieser Webseite veröffentlicht werden, ist eine einfache Sprachgestaltung (beispielsweise der Verzicht auf Fachbegriffe, ggf. auch fremdsprachige) nicht immer möglich.
    Zur Verdeutlichung von Zusammenhängen und zur besseren Veranschaulichung werden bildliche Darstellungen (z.B. Infografiken) oder tabellarische Auflistungen verwendet. Diese sind nicht barrierefrei darstellbar.

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Webseite

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Webseite. Derzeit setzen wir Abhilfemaßnahmen in Bezug auf nicht barrierefreie Inhalte der Webseite um. Aufgrund des Relaunches unserer Internetseite zum 10. Juni 2025, findet eine finale Prüfung der Webseite auf ihre Vereinbarkeit mit den Vorgaben zur Barrierefreiheit erst nach dem 10. Juni statt. Sobald die Ergebnisse dieser Prüfung vorliegen, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.

Hinweise und Anregungen

Unser Ziel ist es, die gesamte www.buesum.de so zu gestalten, dass sie von allen Besuchern und Besucherinnen verstanden wird. Gerne nehmen wir eure Anregungen auf, wenn eurer Ansicht nach ein Beitrag die zu vermittelnden Inhalte unnötig kompliziert darstellt.

Wendet euch dazu gerne an:

Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
Südstrand 11
25761 Büsum
Tel.: 04834 9090
E-Mail: info@buesum.de
Internet: www.buesum.de

Schlichtungsstelle
Wir bemühen uns, eure Anfragen innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel maximal 6 Wochen) zu beantworten. Wenn Ihr keine Antwort erhaltet oder mit der Antwort ganz oder teilweise unzufrieden seid, könnt ihr euch an die Landesbeauftragte oder den Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung wenden.

Landesbeauftragte(r) für Menschen mit Behinderung
Postfach 7121
24171 Kiel
Tel.: 0431 988-1620
E-Mail: lb@landtag.ltsh.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 08.05.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 08.05.2025 überprüft.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.