Wattführung mit Nationalpark-Wattführer: Watt zum Anfassen und Watt zu sehen!
Küstengeschichte und Geologie, gefolgt vom Wattwurm und der schnellsten Schnecke der Welt, geht es an den Lahnungen entlang raus Richtung Priel. Die Sinne sind gefordert, bewusst zu erleben. Es gibt viel zu entdecken.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preise: Erwachsene 10 €, Kinder 3 -16 Jahre 5 €, Familie 25 € , Gruppen auf Anfrage
Hunde erlaubt (angeleint)
Online-Reservierung unter www.watterleben.de erforderlich!
Info: Thomas Antonczyk, Telefon 0160 / 91967611
Treffpunkt Wesselburenerkoog, Deichkate
Wetter: Das Beständige ist bei uns das Unbeständige. Stellen Sie sich auf eine intensive
Sonneneinstrahlung (Gesicht, Kopf und Schultern schützen), einen kühlen Wind und
Regen (Jacke) ein. Wattwanderungen sind für Kinder gut geeignet! Bitte denken Sie an
Wechselkleidung und Proviant (Getränke). Schuhwerk: Bei entsprechenden Temperaturen (ab ca. 13 Grad und wenig Wind) kann man gut barfuß wandern. Sonst in "Beachies", festen Leinenschuhen oder festen, hohen Gummistiefeln, insbesondere bei gesundheitlichen Problemen.