Krimi Festival Burg
Nirgendwo ist das perfekte Verbrechen so einfach wie auf hoher See. Zwei Drittel der Erdoberfläche bestehen aus Wasser. Der allergrößte Teil der internationalen Gewässer ist weitgehend rechtsfreier Raum, in vielen Fällen keiner nationalen Strafjustiz unterworfen. Und wenn doch, verschlucken die Wellen alles und lagern Opfer wie Beweise in unendlicher Tiefe. „Das Wesen des Meeres ist aus dem Tropfen nicht ersichtlich“ hat Kurt Tucholsky einst geschrieben und an das Unergründliche der Ozeane erinnert. Was außer Kriminelle auch Krimi-Autorinnen und -Autoren in ihrer Fantasie anregt und beflügelt.
„MEER MORD – Kutter, Küsten und Kanaillen“ bündelt maritime Kurz-Krimis zu einer Anthologie spannender Fälle und Geschichten rund um Schifffahrt und Häfen. Herausgeber Manfred Ertel, langjähriger Hamburger SPIEGEL-Journalist, Henry Nannen-Preisträger und Buchautor, ist ein Mann von der Küste. Er steuerte selbst zwei Krimis dazu bei und kennt sich auf den Weltmeeren bestens aus.
Im Anschluss: Sing-Not-Rettungsübung