Die kontinuierlichen Weiterentwicklungen der Endoprothetik haben uns in die Lage versetzt, von Arthrose betroffene Gelenke mit modernen Implantaten muskelschonend zu ersetzen.
Damit können wir unseren Patientinnen und Patienten über einen langen Zeitraum ein aktives und schmerzfreies Leben ermöglichen.
Minimal-invasive Verfahren tragen dazu bei, dass die Rückkehr in den Alltag schnell gelingt und auch zuvor ausgeübte Freizeitaktivitäten wieder umsetzbar sind.
Über verschiedenste Therapieformen der Arthrose an den großen Gelenken wird im Rahmen des Vortrages aus dem Endoprothetikzentrum (EPZ) des WKK Heide berichtet.
Referent: Dr. med. Roman Mroz,
Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie
Leiter Endoprothektikzentrum
Westküstenklinikum Heide
Damit können wir unseren Patientinnen und Patienten über einen langen Zeitraum ein aktives und schmerzfreies Leben ermöglichen.
Minimal-invasive Verfahren tragen dazu bei, dass die Rückkehr in den Alltag schnell gelingt und auch zuvor ausgeübte Freizeitaktivitäten wieder umsetzbar sind.
Über verschiedenste Therapieformen der Arthrose an den großen Gelenken wird im Rahmen des Vortrages aus dem Endoprothetikzentrum (EPZ) des WKK Heide berichtet.
Referent: Dr. med. Roman Mroz,
Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie
Leiter Endoprothektikzentrum
Westküstenklinikum Heide
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Preisinformationen
Bitte melden Sie sich -präferiert per Mail- an.
Autor:in
Organisation
Dithmarschen Tourismus e.V.
In der Nähe