SH-Landestheater: Romeo und Julia
Tragödie von William ShakespeareDeutsche Fassung von Thomas Brasch
WER
Julia; ihre Amme; Lady Capulet; Lady Montague; Romeo; Tybalt; Benvolio; Mercutio; Lord Montague; Lord Capulet; Prinz Escaleus; Pater Lorenzo; ein Apotheker
WO
Verona und Mantua
URAUFFÜHRUNG
1597 in London
Seht zwei Familien hier von gleichem Stand –
Verona sei der Ort für unser Stück,
wo alter Hass setzt neue Wut in Brand,
wo Bürgerkrieg ist höchstes Bürgerglück.
Zwei Elternpaare, Feinde voller Wut,
stoßen die Tochter und den Sohn zur Welt,
doch Kinderliebe stirbt in Kinderblut,
das ihren Eltern ihren Krieg vergällt.
Wie solche Liebe kommt und solcher Hass
so lange dauert, bis die Liebe geht,
wenn ihre Kinder tot sind: Das ist das,
was ihr auf unsrer Bühne heute seht.
Wenn ihr zwei Stunden zuseht unserm Spiel,
kann sein: Dann wisst ihr mehr, kann sein: Nicht viel.
(Prolog in der Fassung von Thomas Brasch)
Inszenierung: Milena Paulovics
Bühne und Kostüme: Pascale Arndtz
Eintritt
VVK: Touristinfo Mitteldithmarschen 04832 - 9 78 00