Hamlet
"Sein oder Nichtsein"; Inmitten eines großen politischen Umbruchs situiert, wird die Geschichte des Akteurs, der nicht agiert, zum Zeichen der grundsätzlichen Probleme des Menschseins. Kaum eine theatrale Figur hat so viele Interpretationen provoziert wie Hamlet und wirft immer noch so viele Fragen auf - nach dem Verhältnis von Denken und Handeln, Wahn und Wirklichkeit, Chaos und System. Das Schleswig-Holsteinische Landestheater macht sich auf, Hamlet neu zu entdecken; denn es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt.Es besteht die Möglichkeit, eine halbe Stunde vor der Aufführung an einer Werkseinführung teilzunehmen.
Eintritt
VVK: Touristinformation Mitteldithmarschen, Nordermarkt 10 ,Meldorf 04832 - 9 78 00