Ol Büsum liggt int wille Haff... (Klaus Groth)
Auf der Wanderung durch Watt und Priel werden die ersten Frühlingsboten des Wattenmeeres begrüßt und viel Wissenswertes über das Gezeitenmeer vor unserer Küste erfahren.
Im Anschluss der Wattwanderung besteht die Möglichkeit, am traditionellen Dithmarscher Mehlbeutelessen im Restaurant „Zur Linde“ in Meldorf teilzunehmen.
Wattstrecke: ca. 8 km
Dauer: ca. 4 Stunden Wattzeit
Kleidung: lange, festsitzende Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, Kopfbedeckung, Handschuhe, Wechselkleidung
Ausrüstung: Fernglas, Proviant
Treffpunkt: Badestelle Nordermeldorf/Speicherkoog, Dritter Querweg/Deichstraße, 25704 Nordermeldorf
Restaurant: „Zur Linde“ in Meldorf, Südermarkt 1. Es wird der traditionelle „Dithmarscher Mehlbeutel“ serviert.
Kosten: Geführte Wattwanderung: 25 € pro Person, inkl. Mehlbeutelessen: 39 € pro Person
Anmeldung: Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste
Nationalpark-Wattführer Michael Wieben, Telefon 0175/2675150, E-Mail: mwieben@gmx.de