Weltklassik mit Konstantin Zvyagin
"Weltklassik am Klavier - Ungleiches Jubiläum der Hochromantik: Sonate, Transkriptionen, Elegien, Präludien!"
Das Konzert ist eine Hommage an Wagner und Rachmaninow, zum 210ten und zum 150ten Jubiläum. Richard Wagner, dessen Werke als die Vereinigung aller Künste erscheinen, als auch Sergej Rachmaninow, den man als letzten Romantiker bezeichnet hatte, sind die größten Musiker einer ganzen spät- und hochromantischen Stilepoche. Diese war gekennzeichnet durch das Ausreizen der Tonalität bis an ihre Grenzen, durch übersteigerte Emotionen und eine zunehmend individuellere Tonsprache dieser beiden Komponisten. So erreicht der ohne Arien durchkomponierte vierteilige „Ring des Nibelungen“ durch die von Wagner neu entwickelte Leitmotivtechnik vorher nicht gekannte Ausmaße. Auch die Preludes von Rachmaninow
entstehen durch ihre extrem dramatischen Aufschwünge und die dynamischen Steigerungen als einem letzten Höhepunkt spätromantischer Klaviermusik.