Jazz / Beats / Synthieklänge / Underground / Quartett
Bei Auftritten brechen sie daher bewusst mit Konventionen: Genre-Puristen werden schockiert sein, wie viel elektronisches Live-Equipment sich auf der Bühne tummelt. Gitarren und Schlagzeug sind durch Pads und Laptop ergänzt. Sprach- und Vinylsamples mischen die Songs auf. Ableton entweiht die Jazz-bühne.
Das Ganze ergänzen die vier durch Innovation im Studio: „Wir arbeiten wie in der modernen Pop-Produktion als Sänger- und Produzenten-Duo“, erklärt es Arno. „Zum Beispiel kommt Jakob mit einem Beat vorbei und ich schmücke es melodisch aus.“ Viele Songs entstehen aus einer rhythmischen Idee und bewahren sich so eine rohe Tanzbarkeit.
Die Therapie entsorgt das Klischee einer Musikrichtung für die Eingeweihten. Sexy, cool und düster sol-len die Songs ihre Bewegungsenergie an das Publikum weitergeben und das dunkle Zeitalter des Jazz beenden