Von der Zeit, als Wesselburen noch aus zwei bewohnten Warften bestand, vom Verlust der Freiheit, Beginn des Glaubenswandels, verhängnisvollem Stadtbrand und Wiederaufbau der Kirche, bis hin zur aufstrebenden Gemeinde zur Jahrhundertwende mit Verleihung der Stadtrechte und dem Bau des Wesselburener "Schlößchens" erfahren Sie die Geschichten hinter der Geschichte, liebevoll und unterhaltsam erzählt.
Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen! Treffpunkt ist bei der Tourist-Information, Altes Rathaus, Am Markt 5 in Wesselburen.
Dauer: ca. 90 Minuten.