Deutschlands Äcker und Weiden waren einst ein Paradies für Vögel. Doch sie verschwinden, überall auf dem Land. In Deutschland ist die Zahl der Feld- und Wiesenvögel seit den 1980er Jahren um mehr als die Hälfte gesunken. Das ist ein deutliches Zeichen, irgendetwas läuft schief. Filmemacher Heiko De Groot zeigt in dieser Naturdokumentation, warum die Vögel verschwinden und welche Folgen das für uns Menschen haben könnte. Nicht zuletzt kann unsere Nahrungsmittelsicherheit von ihnen abhängen.
STILLES LAND – VOM VERSCHWINDEN DER VÖGEL gewann 2021 den mit 10.000 Euro dotierten Heinz Sielmann Filmpreis auf dem Naturfilmfestival Green Screen.