Die Vergangenheit aufdecken – Frühe Archäologinnen aus Schleswig-Holstein

Auf einen Blick

Der Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf zeigt in Kooperation mit dem Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Kiel die neue Sonderausstellung „Die Vergangenheit aufdecken – Frühe Archäologinnen aus Schleswig-Holstein“. Beispielhaft werden hier die Biographien von sechs Archäologinnen aus dem 19. und 20. Jahrhunderts, die entweder in Kiel promoviert wurden oder an der Kieler Universität oder in Schleswig-Holstein gearbeitet haben, vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf den Leistungen und Erfolgen der Frauen sowie den Widerständen, die zu Umwegen und Brüchen in den jeweiligen Biographien führten.

Studieren und wissenschaftliches Arbeiten war für Frauen lange nicht selbstverständlich. Auch den hier vorgestellten Frauen verdanken wir die Akzeptanz von Frauen an Universitäten, Museen und anderen akademischen Institutionen im Laufe des 20. Jahrhunderts.

Die Ausstellung wurde von der Johanna-Mestorf-Akademie und dem Sonderforschungsbereich 1266: TransformationsDimensionen der Universität Kiel erstellt.     

Termine im Überblick

Auf der Karte

Steinzeitpark Dithmarschen
Süderstraße 47
25767 Albersdorf
Deutschland

Tel.: 04835-2137613

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.