© CC-BY-SA | Dithmarschen Tourismus

Ärzte, Babiere, Hebammen

Auf einen Blick

  • Meldorf
  • Kultur/Kirche
Wo haben Menschen in dänischer Zeit im 18. und 19. Jahrhundert Hilfe bekommen, wenn sie krank waren und sich nicht mehr selbst helfen konnten? Welche Aufgaben hatten Hebammen neben der Geburtshilfe und welche Unterstützung bekamen sie dafür? Gingen die Menschen eher zum studierten Doktor oder zum Scharlatan, der ihnen Wundermittelchen verkaufte?

Auf dem Rundgang lernen Sie die Hebamme Catharina Neve, den königlichen Leibarzt Johann Samuel Carl und den Landphysikus Ulrich Christoph Salchow kennen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Tourist-Information Mitteldithmarschen
Nordermarkt 10
25704 Meldorf
Deutschland

Allgemeine Informationen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.